top of page

DIE KLINIK

Die Pferdeklinik Kerken bietet neben der Versorgung ambulanter Patienten die Möglichkeit für die stationäre Aufnahme von 40 Pferden. Auch Ponys jeder Größe, Fohlen sowie Esel sind uns herzlich willkommen.

​

Die Klinik umfasst  mehrere Untersuchungsräume (Röntgen/Ultraschall/Behandlungsraum), ein Labor sowie zwei OPs und einen Raum für die Computertomographie, um die Patienten optimal versorgen zu können. Zur Beurteilung orthopädischer Probleme stehen eine gepflasterte Lahmheitsbahn sowie eine Reithalle und ein Longierzirkel zur Verfügung.

​

Je nach Krankheitsbild wird jedes Pferd optimal untergebracht und betreut: Intensivboxen,  Isolierboxen, Großraumboxen, Reheboxen (mit gepolstertem Untergrund), Außenboxen sowie Fensterboxen stehen dazu  zur Verfügung (jeweils mit Stroh- oder Späneeinstreu). Bei einem stationären Aufenthalt wird Ihr Pferd selbstverständlich rundum versorgt und, falls es das Krankheitsbild erlaubt, an der Hand bewegt.

​

Wenn es der Gesundheitszustand des Patienten zulässt, können Sie in der Besuchszeit (Mo-Fr 17:00-19:00, Sa-So 10:00-12:00) auch mit Ihrem Pferd auf dem großen Klinikgelände spazieren gehen und es auf den großzügigen Grünflächen grasen lassen. Weiterhin ist es möglich, dass Ihr Pferd auch die Rekonvaleszenz-Phase nach der Erkrankung bei uns verbringt. 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

ZUR ORIENTIERUNG AUF UNSEREM GELÄNDE

Folgen

  • Facebook
  • Design ohne Titel - 2024-04-16T111859.382
  • Instagram

Kontakt

Telefon: +49 (0) 2836 91410

Fax: +49 (0) 2836 85289

Adresse

Slümer Straße 5-6 
47669 Wachtendonk
Deutschland

©2024 Pferdeklinik Kerken

bottom of page